- Unternehmen
- Dienstleistungen
- Referenzen
- Hochbau & Öffentlicher Sektor
- Galerie

17 SONDERBAUPROJEKTE
in Modulbauweise │ GU-Nachunternehmerleistung │ Deutschlandweit │ Seit 2018
Seit September 2018 übernehmen wir für unsere Kunden auch die Planung und Bauleitung der Technischen Gebäudeausrüstung und habenindenletztenJahren erfolgreicheineVielzahlan Sonderbauprojektenbegleitet. Die äußerst kurze Planungszeit von 2 Monaten und die parallel beginnende Fertigung, unabhängig von der Projektgröße, erforderte eine stringente Durchführung der Planung und enge Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber.


REFERENZEN
- Schulpavillonanlage Albrechtstraße, München
- Schulpavillonanlage Rothpletzstraße, München
- Kindergarten Bürgerpark, Oberföhringerstraße, München
- Erasmus-Grasser-Gymnasium, Gilmstraße, München
- Hortanlage Kopischstraße, München
- Schulpavillonanlage Leipziger Straße, München
- Hortanlage Schöllstraße 17, München
- Pavillonanlage Am Hollerbusch 5, München
- Oskar-von-Miller-Gymnasium, Garchinger Straße, München
- Gymnasium, Georg-Zech-Allee, München
- Sportheim Moosacherstraße, München
- Herschelschule, Grundschule / Hort, Nürnberg
- Temporäre Auslagerung Albert-Schweitzer-Schule, Frankfurt
- Erweiterungsbau Katharinenhospital Klinikum, Stuttgart
- Erweiterung Realschule BA 2, Frechen
- Schulersatzcontainer Kattowitzer Straße, Köln
- Schulersatzcontainer Sürther Hauptstraße, Köln
- Schulersatzcontainer Rochusstraße, Köln
PLANUNG GEBÄUDEAUSRÜSTUNG
- Integrale Planung der MSR und Gebäudeautomation als GU-Nachunternehmer
- Ausführungsplanung mit hohem Detailgrad zur direkten Ausführung der Bauleistungen
- Baubegleitende Unterstützung der ausführenden Firmen während der Bauphase
Heizung
- Wärmeversorgung nach örtlicher Verfügbarkeit und EnEV- Anforderung: Fernwärme, Gas-Brennwert-Technik, Wärmepumpe oder Biomasse, teilweise auch in Kombination
HIGHLIGHTS
Gewerke
Heizung/Lüftung/Sanitär/Elektro
Fläche (BGF)
450 bis 7.750 m3
Planungszeit
2 Monate
Bauzeit
~ 7 Monate
Standards
AMEV, BIM (teilweise)
Software
AutoCAD MEP, Revit, DDS-CAD, LiNear

LÜFTUNG
- Zentrale RLT-Anlagen mit Kreuzstromwärmetauscher, thermischer Raumluftkonditionierung (nur Heizbetrieb) und einer Anlagenleistung von bis zu 25.000 m3/h für die Gebäudebelüftung
- Oder wahlweise dezentrale Gebäudebelüftung über Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und elektrischer oder heizwassergeführter Zuluftnacherwärmung
- Zu- und Ablufttechnik für die professionelle Küchenanlagentechnik
ELEKTRO
- Integrale 3D-Planung der gesamten Elektrotechnik
- Automatisierte Kabelberechnung nach örtlichen Erfordernissen und einschlägigen VDE-Bestimmungen
- Materiallistenexport für die Bestellung und Kommissionierung aller Installationskomponenten
- Verteilerpläne für Starkstromanlagen und IT
- Beleuchtungsberechnung und Deckenspiegel
- Sicherheitstechnik: Brandmeldeanlage, Elektroakustische Anlage, Sicherheitsbeleuchtung





Ähnliche Projekte

Sparkassenakademie Bayern
Planung und Objektüberwachung MSR nach HOAI, Inbetriebnahme, Programmierung und Visualisierung und Optimierung der Automatisierungs- und Leittechnik.