- Unternehmen
- Dienstleistungen
- Referenzen
- Hochbau & Öffentlicher Sektor
- Galerie
- Karriere

Wir bieten hochkarätige Ingenieurdienstleistungen in Bereichen
Gebäudeautomation / MSR
Open Source SCADA
Datenanalyse Integration
Über uns
HOLSTEN ist ein eigentümergeführtes und unabhängiges Ingenieurbüro für Automatisierungstechnik in Raum München.
Seit 2011 bieten wir erstklassige Ingenieurdienstleistungen rund um die Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik:
- Beratung und integrale MSR-Planung
- Quelloffene In-House Programmierung der Automationsebene
- Softwareintegration von Open-Source Gebäudeleittechnik und Datenanalyse
- Schnittstellen- und Inbetriebnahme-Management
Unsere Stärke ist die Kombination der klassischen Automatisierungstechnik mit wirtschaftlichem Denken, Pioniergeist und dem Willen, täglich über den Status Quo hinauszudenken.

0
+
Erfahrungsjahre
0
+
Begeisterte Kunden
0
+
Erfolgreiche Projekte

Termin für dein kostenloses Erstgespräch
- 15 min
- Microsoft Teams
- Thomas Holsten (CEO)
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch mit uns. Beantworte hierzu ein paar eingehende Fragen, damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können.
Unsere Kunden
Wir freuen uns auf Kunden und Partner, die bereit sind, über den Status quo hinauszudenken und den digitalen Fortschritt als Chance sehen.












Dienstleistungen
Wir helfen, Bauherren neue Wege in der Gebäudeautomation und MSR-technik zu gehen, indem wir bei der Planung auf offene Systeme setzen und die Ausführung umstrukturieren. So schaffen wir mehr Unabhängigkeit und Flexibilität in der Gebäudeautomation.
MSR Gebäudeautomation
Integraler Planungsprozess, modulare, systemunabhängige, quelloffene Programmierung
Open Source SCADA
Flexible, moderne Gebäudeleittechnik, softwareseitige Einbindung von Datenanalyse
Applikations-entwicklung
Auf industrielle Anwendungen ausgerichtete Full-Stack-Software-Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Sinnvoller Technologietransfer stellt nichts geringeres als die klassische Automatisierung auf den Kopf
Warum wir
Grundlagenermittlung
Konzept & Planung
Konzept & Planung
Ausschreibung
Vergabevorschlag
Vergabevorschlag
MSR
Programmierung
Programmierung
Visualisierung
Datenanalyse
Datenanalyse
Fachbauleitung
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Ausschreibung
Vergabevorschlag
HOAI-TGA-Leistungsbild: LPH 6 bis 7
Mit unserem Alleinstellungsmerkmal, der standardisierten Planung und Programmierung von Gebäudeautomation als Ingenieurbüro und der Vergabe der Bauleistungen „Schaltschrank und Elektromontage“ an Fachfirmen, haben wir in den letzten Jahren erfolgreich eine Vielzahl an Sonderbauprojekten durchgeführt.
Besondere Leistung außerhalb der HOAI
Werk- und Montageplanung der Schaltschränke
(Stromlaufplan, Kabelliste)
MSR
Programmierung
Besondere Leistung außerhalb der HOAI
Alles mündet in einer
gesamtheitlichen Konzeptentwicklung, anschließende
Programmierung und Inbetriebnahme ohne Wissensverlust auf halber Strecke.
Folglich beschleunigte Inbetriebnahme und mehr Raum für die Optimierung hocheffizienter Wärme-/Kälte-Zentralen
- CoDeSys & IEC 61131-3
- ETS5 für KNX
- Hochperformante Fernwartungs-Tools
- Ausnahmslos alle gängigen Bus-Protokolle im Bereich MSR und IT
Visualisierung
Datenanalyse
Besondere Leistung außerhalb der HOAI
Flexible Gebäudeleittechnik in Web-Technologie zur zentralen Steuerung aller Gewerke für den Nutzer.
Softwareseitige Einbindung von Datenanalyse und Data Science-Konzepten, bspw. für die Optimierung des Energieflusses innerhalb eines industriellen Quartiers.
- OpenVisu Building Management Platform (open source)
Fachbauleitung
Inbetriebnahme
HOAI-TGA-Leistungsbild: LPH 8 bis 9
Als Bauleiter selbst Teil der Inbetriebnahme zu sein, bringt tiefe Einblicke in Qualität und Vollständigkeit der ausgeschriebenen Bauleistung.
Moderne Werkzeuge aus der IT helfen uns, den Überblick in der feingranularen Welt der MSR nicht zu verlieren, alle Details zu dokumentieren und im Team automatisch aktuell zu halten.