- Unternehmen
- Dienstleistungen
- Referenzen
- Hochbau & Öffentlicher Sektor
- Galerie
- Karriere

WARUM WIR
UNSERE MISSION
Wir unterstützen unsere Kunden ihre Automatisierungstechnik Hersteller-unabhängig und System-offen aufzubauen, für mehr Flexibilität und Homogenität, höhere Anlagenzuverlässigkeit bei gleichzeitig geringeren Folgekosten.
Unser Anspruch ist, die Bedürfnisse unserer Kunden bis ins Detail zu verstehen, um so die besten Lösungen für sie mit offenen Standards zu schaffen.
UNSERE ZIELGRUPPE
Wir sind Profis und arbeiten gerne mit Profis!
Unsere Zielgruppe sind institutionelle Bauherren und mittelständische Unternehmen, die:
- …Werte schaffen und bewahren,
- …dabei bewusst die Automatisierungstechnik miteinbeziehen,
- …in der Region München tätig sind,
- …dort ein umfangreiches Immobilienportfolio halten oder eine Vielzahl von Anlagen errichten und betreiben,
- …unsere Werte teilen.
Unsere Kunden…
- bevorzugen Qualität statt Quantität,
- suchen eine langfristige Zusammenarbeit,
- legen Wert auf Flexibilität und suchen möglichst viele Freiheitsgrade.
UNSERE PROJEKTPHASEN
Leistungsphase 0
Analysebericht / Konzept
Was sind Ihre Ziele, die Sie durch Automatisierungstechnik erreichen möchten?
Bevor es in die Umsetzung des Projekts geht, erarbeiten wir mit Ihnen die Projektziele, untersuchen ggf. den Bestand und entwerfen für Sie ein Konzept. So schaffen wir für Sie Klarheit über:
- Funktionale Möglichkeiten und Lösungswege
- Kosten
- Zeitschiene

Planung
Projektierung
Welche Anforderungen haben Sie an Qualität, einem reibungslosen Ablauf und an Transparenz Ihrer Automatisierungstechnik?
Wir planen Ihr Automatisierungsprojekt in der Detailtiefe, die für das Projekt notwendig ist. Wenn gewünscht, orientieren wir uns an der HOAI und der VDI 6026.
- Anlagenschemen VDI 3814
- Listen für Verbraucher, Sensoren, Aktoren, Kabel und Datenpunkte
- Topologien IT-Technik
- Funktionsbeschreibungen (Lasten-/Pflichenheft)
- Stromlaufplan

SPS-Programmierung
Inbetriebnahme / Datenpunkttest
Was erwarten Sie von einer Anlagenprogrammierung in Hinblick auf Funktionalität, Wartbarkeit, Flexibilität und Dokumentation?
Wir programmieren Ihre Anlagen In-House ohne Wissensverlust auf halber Strecke. So stellen wir sicher, dass das geplante Konzept mit offenen Standards in Gänze umgesetzt wird und die Qualität stimmt.
- Höchste Anlagenzuverlässigkeit
- Quelloffene Programmierung nach IEC 61131-3
- Software-Standardisierung durch unsere PLC Library
- Flexible Systemanbindungen nach Ihren Bedürfnissen
- Senkung von Lizenzkosten durch den Einsatz von Open Source Software

Visualisierung
Datenanalyse
Nutzen Sie die erfassten Daten Ihrer Automatisierungsanlage und visualisieren Sie diese gewinnbringend?
Wir gehen noch einen Schritt weiter: Softwareseitige Einbindung von Datenanalyse und Data Science-Konzepten zur Anlagenoptimierung der Verbesserung von Prozessen.

Maintenance
Automatisierte Anlagenüberwachung
Wie wird Ihre Anlage nach der Abnahme betreut und wer kümmert sich um Störungen?
Wir unterstützen Sie während des gesamten Lifecycles Ihrer Anlage mit Hilfe unserer automatischen Anlagenüberwachung. Ob Funktionserweiterung oder Fehleranalyse in der Anlagentechnik, wir stehen Ihnen mit unseren Know-How zur Verfügung.
- Aufrechterhaltung der Anlagenzuverlässigkeit und der IT-Security
- Ticket-Management über unseren Helpdesk
- Ferndiagnose und Störungsbehebung
- IT-Infrastruktur-Monitoring
